Das war unser Förster-/innen Wanderung, mit unserer Försterin Sina Rogge!
Das war unser Förster-/innen Wanderung, mit unserer Försterin Sina Rogge!
Auf einer gemeinsamen Wanderung durch Marialinden (Overath) betrachten wir die Pflanzen am Wegesrand einmal genauer.
Denn oftmals sind es die so oft unscheinbar wirkenden Pflanzen, die erst bei genauerer Betrachtung ihre Heilwirkungen offenbaren. Viele Pflanzen sind zudem essbar und lassen sich zu diversen Köstlichkeiten verarbeiten.
In Abhängigkeit der gerade aktuellen Corona-Regelungen wird gemeinsam etwas zubereitet und es findet eine kleine Verköstigung statt.
Termin: Sonntag, 05. September, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Treffpunkt: wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Veranstalter: BSRB
Anmeldung bis Donnerstag 20.08. um 16:00 Uhr möglich unter Tel-Nr. 02293-90150 (Biologische Station Oberberg), Mail: oberberg@bs-bl.de
gebührenfrei im Rahmen des LVR-Projektes „Bienen, Blüten und Begegnung“
Teilnehmende: Erwachsene, Familien mit Kindern
Bitte festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung mitbringen
Nachfolgende seht ihr ein sehr schönes Video über unser schönes Bergische Land. Es ist vom Zweckverband Naturpark Bergisches Land produziert auf deren Homepage auch viele interessante Dinge über das Bergische Land zu finden sind.
In der aktuellen Ausgabe des Magazins „Bergisch genießen!“ ist ein toller Bericht über unsere Tour 3 „Aggertal und Naafbachtal“ erschienen.
Wir freuen uns auch über diese Veröffentlichung sehr und bedanken uns für die ausführliche Beschreibung.
Ihr könnt den gesamten Bericht hier herunterladen, oder unter: https://www.agentur-janke.de/bergisch-genießen/ Kontakt mit der Agentur aufnehmen.
Die Wanderblogger Astrid und Richy von http://www.spaetevoegel.de haben einen tollen Bericht über unsere 3-Täler Runde geschrieben. Das Durchlesen lohnt sich unbedingt, wegen der tollen Beschreibung und der schönen Fotos. Wir freuen uns über solch einen schönen Bericht.
Der direkte Link zum Bericht: https://spaetevoegel.de/reisebericht/drei-bergische-taeler