Marialinden wird herzsicher!!!

Lernen wie man Leben rettet.

Nach dem grossen Erfolg der ersten Veranstaltung im August:
Das Bürgerkomitee bietet am Montag den 4. November im Pfarrheim, 19:30, eine weitere Schulung zur Wiederbelebung an. Im Mittelpunkt steht das richtige Verhalten im Notfall, die Herz-Druck-Massage bei plötzlichem Herzstillstand und die Handhabung des Defibrillators. Das Gerät hängt für alle frei zugänglich im Vorraum der Raifeisenbank. Die Schulung wird durch die Fachfirma RescueService GmbH durchgeführt, dauert etwa 90 Minuten und ist kostenlos. Es wird ein Hut für eine Spende aufgestellt.
Drei unserer Mitbürger, eine Mutter von vier Kindern, eine Studentin und ein Frührentner konnten durch schnelles Handeln von zufällig anwesenden, geschulten Menschen das Leben gerettet werden. Sie wurden wiederbelebt!! Der Lehrgang soll das Wissen dazu an alle Mitbürger vermitteln, so dass sie im Notfall schnell und be“herzt“ eingreifen können.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Teilen und weitersagen erwünscht.

 

Picknick am Dom

Freude und Essen gemeinsam teilen
Wir laden euch herzlich zu einem fröhlichen Picknick „ unter den Linden am Dom in Marialinden ein.
Wann: 18.8.2024 ab 15 Uhr – nur bei gutem Wetter.

Mitzubringen:Geschirr, Besteck und euer Lieblingsessen (Snacks, Kuchen, Kaffee und Getränke etc), dass wir dann gemeinsam teilen können.

Wir, das Bürgerkomitee, warten mit Sitzgelegenheiten auf euch.
Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag voller Gespräche, Lachen und gemeinsamer Erlebnisse.

Teilen und weitersagen erwünscht.

Picknick am Dom

Freude und Essen gemeinsam teilen
Wir laden euch herzlich zu einem fröhlichen Picknick a la „Tafel in weiß“ unter den Linden am Dom in Marialinden ein.
Wann: 2.6.2024 ab 15 Uhr
Mitzubringen: Geschirr, Besteck und euer Lieblingsessen (Snacks, Kuchen, Kaffee und Getränke etc), dass wir dann gemeinsam teilen können.
Wir, das Bürgerkomitee, warten mit Sitzgelegenheiten auf euch.
Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag voller Gespräche, Lachen und gemeinsamer Erlebnisse.
(Der Boulplatz kann sehr gerne genutzt werden)

Teilen und weitersagen erwünscht.

 

Marialinden wird herzsicher!!!

Lernen wie man Leben rettet.

Nach dem grossen Erfolg der ersten Veranstaltung im August:
Das Bürgerkomitee bietet am Montag den 6. November im Saal Altenrath, 19:30, eine weitere Schulung zur Wiederbelebung an. Im Mittelpunkt steht das richtige Verhalten im Notfall, die Herz-Druck-Massage bei plötzlichem Herzstillstand und die Handhabung des Defibrillators. Das Gerät hängt für alle frei zugänglich im Vorraum der Raifeisenbank. Die Schulung wird durch die Fachfirma RescueService GmbH durchgeführt, dauert etwa 90 Minuten und ist kostenlos. Es wird ein Hut für eine Spende aufgestellt.
Drei unserer Mitbürger, eine Mutter von vier Kindern, eine Studentin und ein Frührentner konnten durch schnelles Handeln von zufällig anwesenden, geschulten Menschen das Leben gerettet werden. Sie wurden wiederbelebt!! Der Lehrgang soll das Wissen dazu an alle Mitbürger vermitteln, so dass sie im Notfall schnell und be“herzt“ eingreifen können.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Teilen und weitersagen erwünscht.

 

Workshop Artenvielfalt

Einladung

Workshop „Artenvielfalt in Marialinden“

Liebe Dorfbewohnerinnen und -bewohner,

im Rahmen des LVR-Projektes „Bienen, Blüten und Begegnung“ laden die Biologischen Stationen Oberberg und Rhein-Berg gemeinsam mit dem Bürgerkomitee Marialinden zum Workshop „Artenvielfalt im Dorf“ ein.

Ziel des LVR-Projektes „Bienen, Blüten und Begegnung“ ist es in Marialinden Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen, die zum Erhalt und zum Ausbau der Artenvielfalt beitragen.

Unter dem Motto „Biodiversität in bergischen Dörfern“ wollen wir gemeinsam mit Ihnen folgende Punkte erarbeiten:
• Welche Maßnahmen zur Steigerung der Artenvielfalt können wir umsetzen? (Z. B. Anlage einer Blumenwiese)
• Welche gemeinsamen Aktionstage sind für Marialinden und seine Bewohner interessant? (Z. B. Nistkästenbau)
• Welche Naturerlebnisangebote würden allen Dorfbewohnern und besonders den Kindern Freude bereiten? (Z. B. Fledermausexkursion, Tiere und Pflanzen auf der Wiese oder im Bach entdecken etc.)

Sie haben die einmalige Gelegenheit Marialinden aktiv mitzugestalten und zeitgleich etwas für die Artenvielfalt zu tun.
Wir möchten Sie daher zum gemeinsamen Workshop herzlich einladen am

Samstag, 30.11.2019 von 14:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
im Pfarrheim/Jugendheim Marialinden

Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Unsere Bitte: Damit wir uns auf die Teilnehmerzahl vorbereiten können, würden wir uns über eine Anmeldung freuen. Anmeldungen bitte möglichst bis 28.11.2019 per Mail unter loesche@bs-bl.de oder telefonisch unter der 02205/ 94989414. Geben Sie bitte an, mit wie vielen Personen Sie an dem Workshop teilnehmen werden.

Kunstausstellung in Marialinden

Kunst am Dom …

… unter diesem Motto findet vom 4.10. bis 6.10.2019 eine Vernissage im Saal Altenrath in Marialinden statt.

Das Bürgerkomitee Marialinden hatte Marialindener Künstler aufgerufen ihre Werke zu präsentieren. So werden 14 Kunstschaffende aus dem Dorf und dem Stadtgebiet Overath ihre Werke ausstellen. Gezeigt werden Öl- und Acrylbilder, Zeichnungen, Skulpturen und Fotos.

Die Ausstellung öffnet am Freitag den 4. Oktober um 19:00 Uhr.

Anschließend wird in der Gaststätte Altenrath Livemusik geboten. Am Samstag den 5.10. ist die Ausstellung von 15:00 bis 19:00 Uhr geöffnet, am Sonntag den 6.10. haben Besucher von 12:00 bis 16:00 Uhr die Gelegenheit die Werke zu bewundern.

Das Bürgerkomitee Marialinden und die Künstler freuen sich über viele Besucher. Der Eintritt ist frei.

Malerei – Skulpturen

Öffnungszeiten und Events im Überblick

Vom 4. bis 6. Oktober im Saal Altenrath/Marialinden

4.10., 19 Uhr, Eröffnung der Kunstausstellung,

anschließend Musik-Event in der Gaststätte Altenrath

5.10., 15 Uhr bis 19 Uhr, Kunstausstellung geöffnet

6.10., 12 Uhr bis 16 Uhr, Kunstausstellung geöffnet